Aktuelles

Informationen von der Delegiertenversammlung
Die aktuellen BCH News sind erschienen
Umfrage Detailhandel 2022+
Im November streute BCH-FPS landesweit eine Umfrage zur Befindlichkeit von Lernenden und Lehrpersonen, nachdem sich letztere vermehrt bei «Berufsbildung Schweiz» gemeldet hatten, weil sie Angst um den Erfolg ihrer Lernenden und das Gelingen der Reform hatten.
Mittlerweile liegen die repräsentativen Resultate vor.
Das April-FOLIO ist erschienen
Delegiertenversammlung des BCH
Die DV des BCH fand am Samstag, 15. September 2018 im Rahmen der Swiss Skills 2018 in Bern statt. Hier geht es zur Kurzmitteilung.
MehrNeugründung der BMS-Fachsektion
Nachdem der alte Verband BMCH 2017 aufgelöst wurde, konnte an der Gründungsversammlung vom 5. September 2018 eine neue Fachsektion BCH-Berufsmaturität gegründet werden. Diese baut neu auf kantonalen Gruppen auf, weil die Umsetzung der Berufsmaturität durch die Kantone erfolgt. Nur die BMS-Rahmenlehrpläne werden national erarbeitet. Hier geht’s zur Anmeldung einer Mitgliedschaft: (BCH-Berufsmaturität angeben)
MehrDrei neue Fachsektionen aus dem SMEIV
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 25. August 2018 wurde der SMEIV (Schweizer Maschinenbau-, Elektro- und Informatikfachlehrer Verband) aufgeteilt in die drei neuen Fachsektionen BCH-ICT, BCH-Elektro und BCH-MEM, was eine engere Beziehung zu den Berufen verspricht. Hier ist das Protokoll der GV und hier kann man sich für die Mitgliedschaft anmelden (die gewählte Fachsektion angeben!).
MehrBMS-Informationsveranstaltung
Leitideen 2017
Erfolgreiche Schweizer an den WorldSkills
So erfolgreich waren die Schweizer noch nie: Das SwissSkills Team gewinnt in Abu Dhabi gleich elf Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen. Damit belegt es hinter China Platz Zwei in der Nationenwertung – und ist mit Abstand beste europäische Nation. Der BCH gratuliert der erfolgreichen Delegation ganz herzlich! Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr