Aktuelles

Trend hin zu Kompetenz statt Fähigkeit
Trendforscher beschäftigen sich mit dem Arbeitsmarkt von Morgen. In einem Artikel von der Nachrichtenagentur SDA nehmen BCH-Mitglied Andreja Torriani und Christoph Thomann Stellung.
MehrWorldSkills: Schweiz holt 13 Medaillen
Eine Berufs-WM voller Emotionen – und erfolgreichen Schweizern. 13 Medaillen nehmen die Schweiz von den WorldSKills in São Paulo mit nach Hause. Damit können sie ihren Spitzenplatz in der Nationenwertung für einmal nicht verteidigen. Sie landen auf dem 4. Rang. Am Besten schnitt Gastgeber Brasilien ab, vor Südkorea und Taiwan. Hier finden Sie weitere Informationen.
MehrNLZ berichtet über «Causa Luzern»
Die Neue Luzerner Zeitung zitiert in ihrem Bericht «Berufsschule: Das Vertrauen fehlt» aus dem aktuellen Juni-Folio.
MehrLehrlinge legen Prüfung mit 20 Minuten ab
Die Lernabschlussprüfungen sind im vollem Gange. Mit einer speziellen Idee hat das GIBZ in Zug seine Lehrlinge überrascht.
MehrNeue Inserateakquisition für den BCH
BCH Luzern: Aussprache mit Regierungsrat Reto Wyss
Die BCH-Kantonalsektion Luzern hat an ihrer letzten Generalversammlung eine Resolution verabschiedet. Nun haben sich Vertreter des Bildungs- und Kulturepartements sowie des BCH Luzern zu einer Aussprache getroffen.
MehrBCH Luzern: Neuer Präsident und Resolution
An der 10. GV des BCH Luzern wurde der vormalige Vizepräsident Stefan Moser zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst in dieser Funktion Peter Bigler ab.
MehrUnsere Kommunikationspartner 2015
Auch in diesem Jahr wird die Kommunikation von schlagkräftigen Partnern aus Wirtschaft und Bildung unterstützt.
MehrMediadaten 2015 sind online
Sind Sie daran interessiert, in unserer Verbandszeitschrift „Folio“ zu inserieren? Dann schauen Sie sich die neuen Mediadaten 2015 an!
MehrIT-Umfrage fürs Folio
Das Februar-Folio dreht sich ganz ums Thema: „IT an der Berufsfachschule“. Dafür hat die Redaktion eine Umfrage lanciert.
Mehr