Präsidentenkonferenz

Die Präsidentenkonferenz (PK) ist das Verbindungsorgan zwischen den Sektionen und dem Zentralvorstand. Die PK wird 1 bis 2 Mal pro Jahr einberufen.

Sept. 2019

Präsidentenkonferenz vom 20. September 2019 in Ebikon LU

Hier findet sich das Protokoll


 
Sep. 2017

Präsidentenkonferenz vom 16. September 2017 in Zürich

Schwerpunkte waren:

  • Vernehmlassungen
  • Vision Berufsbildung 2030
  • Leitideen

Hier finden Sie demnächst das Protokoll der Präsidentenkonferenz.


 
Jan. 2016

Präsidentenkonferenz vom 29. Januar 2016 in Zürich

Schwerpunkte war die BCH Vision 2020:

Hier finden Sie das Protokoll der Präsidentenkonferenz.


 
Okt. 2014

Präsidentenkonferenz vom 30. Oktober 2014 in Basel

Schwerpunkte waren:

  • Referat Werner Roggenkemper
  • BCH-Netzwerk
  • BCH Kommunikation

Hier finden Sie den Bericht zur Präsidentenkonferenz.


 
Okt. 2013

Präsidentenkonferenz vom 26. Oktober 2013 in Beromünster

Schwerpunkte waren:

  • Vorstellung Geschäftsführer BCH, Stefan Rentsch
  • Vernehmlassung Lehrplan 21
  • Bildungspolitische Schwerpunkte auf Bundesebene

Hier finden Sie den Bericht zur Präsidentenkonferenz.


 
März 2012

Präsidentenkonferenz vom 24. März 2012 in Zürich

Schwerpunkte waren:

  • Marke BCH|FPS
  • Zukunft Folio
  • EDK-Projekt Anforderungsprofile
  • Projekte

Hier finden Sie das Protokoll PK12


 
Okt. 2011

Präsidentenkonferenz vom 29. Oktober 2011 in Baden

Schwerpunkte waren:

  • Resolution, weiteres Vorgehen
  • Projekte des BCH|FPS
  • Netzwerke BCH|FPS
  • Marketingstrategie / Dienstleistungen / Mitgliederoffensive
  • Kommunikationskonzept, neue Website, Website für Sektionen

Hier finden Sie das Protokoll PK11.


 
Mai 2010

Präsidentenkonferenz vom 8. Mai 2010 in Luzern

Die Tagesagenda PK10  enthielt die folgenden Schwerpunkte:

  • Konzept des neuen Web-Auftritts
  • Design zur Erhebung der Anstellungsbedingungen
  • Vorbereitung der DV 2010
  • Bericht aus den Sektionen

Hier finden Sie das Protokoll PK10.


 
Juni 2009

Halbjahresinformationen Juni 2009 an die Präsidenten

Anstelle einer Präsidentenkonferenz informierte BCH-FPS die Sektionspräsidenten auf schriftlichem Weg über verbansinterne Aktivitäten, Projekte und die Jahresrechnung. Wichtige Themen waren:

  • Ausbildung der Berufsschullehrpersonen
  • Berufsmaturitätsverordnung
  • Projekte
  • Anstellungsbedingungen

Hier finden Sie die Halbjahresinformationen PK09.


 
Nov. 2009

Präsidentenkonferenz vom 7. November 2009 in Zürich

Die Tagesagenda PK09enthielt die folgenden Schwerpunkte:

  • Berufsbildung am ZHSF in Zürich
  • Zukunftsentwicklung der Fachzeitschrift Folio
  • Zukunftsentwicklung des Verbandes
  • Berichte aus den Sektionen

Hier finden Sie das Protokoll PK09


 
März 2008

Präsidentenkonferenz vom 1. März 2008 in Olten

Die Tagesagenda PK08 enthielt die folgenden Schwerpunkte:

  • Auswertung und Massnahmen aus der Befindlichkeitsumfrage
  • Hochschulförderungsgesetz
  • Schweizer Jugend forscht
  • Parlamentarische Gruppe Berufsbildung

Hier finden Sie das Protokoll PK 08