Unsere Stimme ist wichtig. Durch gute Kontakte und kompetente Vertretungen in den wichtigen Organisationen und Kommissionen kann BCH-FPS die Anliegen der Lehrpersonen wirkungsvoll einbringen und somit an der Entwicklung der Berufsbildung entscheidend mitwirken.
Arge-Alp
Internationaler Gedankenaustausch der Länder D/A/I/CH
Kontakt: Christoph Thomann
cthomann@bch-fps.ch
EBBK
Eidgenössische Berufsbildungkommission
www.sbfi.admin.ch
EBMK
Eidgenössische Berufsmaturitätskommission (bis 2023)
www.sbfi.admin.ch
EHB
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
www.ehb.swiss
EKQABU
Eidgenössische Kommission für QS im ABU
Kontakt: Simon Haueter + Regula Gnosca
shaueter@gibz.ch
JuW
Jugend und Wirtschaft, Goldene Schiefertafel
www.jugend-wirtschaft.ch
LCH
Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer
www.lch.ch
ProfilQ
Schulinterne Qualitätsentwicklung
Kontakt: Christoph Thomann
www.profilq.ch
SBBK
Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz
www.sbbk.ch
SBFI
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
www.sbfi.admin.ch
SDK
Schweizerische Direktorenkonferenz
www.sdk-csd.ch
SGAB
Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung
Kontakt: Christoph Thomann
www.sgab-srfp.ch cthomann@bch-fps.ch
SJf
Schweizer Jugend forscht
www.sjf.ch
SwissSkills
Swiss Skills
Kontakt: Christoph Thomann
www.swiss-skills.ch cthomann@bch-fps.ch
tr
Table Ronde Berufsbildender Schulen
www.trbs-trep.ch
VSG
Verein Schweizerischer Gymnasiallehrer und -lehrerinnen
www.vsg-sspes.ch