Folio Februar 2012
Titelthema
Heterogenität
- Interview mit Andreas Grassi / von Daniel Fleischmann 22
- Massgeschneidertes Lernen ermöglichen /
von Alois Buholzer und Klaus Joller-Graf 26 - Für die Klasse oder für die Einzelnen? / von Herbert Kähli 32
- Sammelrezension von Ratgebern «Heterogenität» / von Roger Portmann 36
Rubiken
- Aus dem BCH|FPS:
Innovation Lab: Unterschriften aus vier Ländern 4
Folio-Fachbeirat: Einflüsterer von Amtes wegen 5
Projekt «Talent- und Innovationsförderung in der Berufsbildung» 6 - Tagebuch von Elisabeth Gusdek Petersen:
Im Land, wo ich bei mir sein kann 11 - Das Zitat
- Hüters Cartoon zum Thema «Heterogenität» 14
- Die Folio-Grafik: Die Entwicklung der Berufsmaturität 15
- Rezension von Daniel Fleischmann:
Wolf Schneider: Deutsch für junge Profis 17 - Pausengespräch: Externe Schulevaluationen 18
- Gartmanns Labor: Der aufhaltsame Fall des Ingenieurs Andrée 19
- Dieter Euler: Wer generalisiert, liegt generell falsch 21
- Der BCH|FPS und seine Sektionen 51
- Zugesandt 52
- Impressum 52
- Call for Papers 53
- Mein zweites Standbein: Chantal Galladé 54
- Stelleninserate 4
Praxis
- Das Mise en Place darf wieder französisch sein / von Kathrin Jonas 40
- Wenn der Lehrer keine Ahnung hat / von Andreas Sägesser 44