April 2021
Thema: Fernunterricht
«Nicht das Gelbe vom Ei!» So bündig beurteilt Daniel Sennrich, Fachlehrer Koch an der BS Aarau, den Fernunterricht. Die meisten der von uns Befragten gehen mit ihm einig – zumindest, was den kompletten, verordneten Fernunterricht betrifft. Wir haben uns bei Lehrenden und Lernenden umgehört, Erinnerungen, Wünsche und Visionen zum Onlineunterricht aufgenommen.
Die erste Bilanz ist sehr durchzogen: Zwar haben im ersten Corona-Jahr die Schulen, Lehrpersonen und auch die Lernenden eine steile Lernkurve im Umgang mit den digitalen Mitteln hingelegt. Doch nach wir vor sind etliche Probleme ungelöst – manche davon werden vorerst ungelöst bleiben. Insbesondere die digitalen Prüfungen sind und bleiben eher unbefriedigend, wie der Erfahrungsbericht von Michael Kellenberger, Lehrer an der TBZ Zürich, zeigt.
Und doch: Ganz wird der Fernunterricht nicht mehr aus dem Schulalltag verschwinden; vielmehr wird er situativ wohl zu einer durchaus angebrachten Variante ausgebaut. Auch darum hat der BCH schon anfangs Jahr ein Positionspapier dazu verfasst, das auf breites Interesse stösst.