April 2022

Was Lehrpersonen ausserhalb des Klassenzimmers leisten

Das Engagement von Lehrpersonen für ihre Schulen endet nicht mit dem 12-Uhr-Klingeln und auch nicht mit der letzten Korrektur: Lehrpersonen engagieren sich in Gremien, bei Reformen von Berufen und Ausbildungsgängen; sie arbeiten in der Entwicklung von digitalen, analogen und hybriden Lehrmitteln mit und in der Betreuung verschiedener Fachbereiche, sie leiten Ressorts und Projekte oder wirken mit beim Qualifikationsverfahren, der Weiterbildung und der Schulentwicklung.

Wir stellen Lehrpersonen vor, die sich in verschiedenen Sektionen des BCH für die Anliegen ihres Berufsstandes einsetzen, die etwa auf die Annäherung der Kolleginnen und Kollegen aus Deutschschweiz und Romandie hinarbeiten oder die an ihrer Schule in verschiedenen Chargen Zusätzliches leisten – immer mit viel Herzblut und für wenig Geld.

Weiter im FOLIO:

  • Tony Mendes über die Schwierigkeiten beim Übertritt von der FaGe-Lehre zum verkürzten Studium dipl. Pflege HF
  • Keine Zimmerstunde, dafür Viertagewoche im neuen Restaurant „Darling“ in Bern – so funktioniert’s
  • Mit den SwissSkills zum Erfolg
  • Der neue „Berufs-Parcours“ des Verkehrshauses Luzern
  • Projektleiter Lars Funk über die Arbeit des BCH-Zukunftsausschusses
Download Gesamtausgabe

April 2022