• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home - Anmelden
  • Aktuelles
  • Porträt
  • Folio
  • Partner
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Websites Sektionen
  • Services

Archiv

Nummer 73 vom 21. Oktober 2012

Didacta Schweiz und Worlddidac Basel 2012

Mittwoch, 24. bis Freitag, 26. Oktober 2012

BCH an der Didacta

Der BCH nimmt diesmal an der Didacta teil, der grössten Schweizer Bildungsmesse. Am Stand des BCH werden Sie von Mitgliedern des Zentralvorstandes über die Aktivitäten des Verbandes informiert. Den Standflyer können Sie bereits jetzt beziehen und hier finden Sie uns an der Didacta.

Delegiertenversammlung BCH|FPS

Die DV des BCH findet im Rahmen von Didacta statt:
Mittwoch, 24. Oktober 2012 um 18 Uhr, Congress Center, Raum Mexiko
Näheres auf der Website

Janzz – der Partner für die Messe

JANZZ  ist Sponsor des Messestands von BCH.
JANZZ – die neuartige Web-3.0-Plattform – führt mit seinem einzigartigen Matching-Verfahren mit wenigen Klicks Menschen, Unternehmen und Jobs mit den perfekt passenden Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen zusammen – eben alles Können dieser Welt. Anonym, sicher und in Echtzeit. Auf dieser Plattform gelangen Sie auf Anhieb zum perfekten Match: Sowohl Privatpersonen als auch Firmen finden mit JANZZ genau die Stelle bzw. den Kandidaten, den sie suchen. Und Sie erhalten nur die Resultate, nach denen Sie gesucht haben und die für Sie relevant sind. www.janzz.com

Didacta und Worlddidac getrennt und doch gemeinsam

In der Messe Basel wird die Didacta Schweiz Basel, die grösste Schweizer Bildungsmesse, erstmals als eigenständige Messe, losgelöst von der international ausgerichteten Worlddidac Basel, durchgeführt. Beide Bildungsmessen finden von Mittwoch, 24. bis Freitag, 26. Oktober 2012 parallel statt. Im Zentrum stehen innovative Lehrmittel, neue Unterrichtsmethoden und der fachliche Austausch unter Bildungsexperten. Rund 400 Aussteller und über 100 Veranstaltungen vermitteln Ideen und geben Impulse aus der Praxis für die Praxis. Erwartet werden Lehrpersonen aller Schulstufen, Schulleitungen, die Erziehungsdirektoren der Deutschschweizer Kantone sowie Behörden und Verantwortliche im Bildungsbereich. Erweiterte Möglichkeiten dere Information ergeben sich neu über Didacta24.

Worlddidac Basel, the biggest international rendezvous for the educational resources sector, will take place in the Messe Basel. Some 400 exhibitors from 30 countries will be offering new business opportunities. The international reputation of Worlddidac Basel is impressive; 30 percent of the global trade in the educational products is initiated at Worlddidac Basel.

Worlddidac Award 2012

Der Worlddidac-Award, die bekannteste internationale Auszeichnung im Bildungsbereich, will die Hersteller von Bildungsprodukten zur Entwicklung von qualitativ hochstehenden und innovativen Lehrmitteln motivieren und damit gleichzeitig die Weiterentwicklung und Verbesserung des Lehrens und Lernens unterstützen. Der 1984 ins Leben gerufene Preis wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet besonders kreative Lehrmittel und Bildungshilfsmittel für alle Schulstufen von der Vorschule bis zur Tertiärstufe aus. Mittels der Funktion «Besuchertouren» erhalten Sie mit nur wenigen Klicks eine Ausstellerliste, die jeweils einem der aufgelisteten Kriterien entspricht (zum Beispiel «Award Gewinner»).
Award Gewinner 2012
Besuchertouren

Schule macht Schule – Einblick in innovative Schulzimmer

Guter Unterricht? – Aus der Praxis für Ihre Praxis
Im Programm „Schule macht Schule“ geben Lehrpersonen aus verschiedenen Kantonen Einblick in ihren Unterricht im „Schulzimmer“ (Schulcontainer) auf dem Messegelände. Lassen Sie sich von Ihren besonders innovativen Kolleginnen und Kollegen anregen, Ihren eigenen Unterricht mit Neuerungen anzureichern. Überzeugen Sie sich selber, wie dieser Unterricht bei den Kindern und Jugendlichen ankommt, wie sie mit Freude und Begeisterung mitmachen. Lassen Sie sich anstecken. Sie lernen hier aus der Praxis für Ihre eigene Praxis.

 

 
© 2025 BCH-FPS - Sitemap - Impressum - Kontakt
BCH-FPS Berufsbildung Schweiz, Groffeldstrasse 25b, 9470 Buchs, info@bch-fps.ch, www.bch-fps.ch