• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home - Anmelden
  • Deutsch
  • Aktuelles
  • Porträt
  • Folio
  • Partner
  • Aktivitäten
  • Mitgliedschaft
  • Websites Sektionen
  • Services

Archiv

Nummer 40 vom 29. Juni 2010

  • Lohnstudie des LCH: Auch Berufsfachschul-Lehrkräfte sind unterbezahlt
  • Evaluation Qualifikationsverfahren: Überfachliche Kompetenzen sind schwer zu prüfen
  • Zwangsmassnahmen im Gesundheitswesen: Kanton Bern schafft Ausbildungsobligatorium
  • Szenarien des BfS: Bis 2019 rund sieben Prozent weniger Lernende
  • Bildungsökonomische Studie: Es lohnt sich auch, zweijährige Grundbildungen anzubieten
  • Befragung von Jugendlichen in Emmen: Secondos vergeht Lust auf Schweizer Pass
  • Wettbewerb für Berufsschulklassen: Kreative Schulklassen gesucht!
  • Drei Berufsfachschulen der Ostschweiz: Schullehrplan FaGe holt Innovationspreis
  • EHB lanciert Ehemaligentreffen: Einblicke, wie es heute wirklich ist
  • Europäischer Literaturwettbewerb: Schreiben einzelne Lernende Ihrer Klasse gerne?
  • EHB-Fachtagung: «Brennpunkt Berufskunde» Termin für 2011 bereits bekannt
  • Inserat: Lehrmittel zum Thema Verkehrssicherheit
  • Inserat: Nachqualifizierung für IKA-Lehrende
  • Stelleninserat: Leiter/innen und Projektmitarbeitende für EU-Programme

Die Nummer 40 im pdf-Format

    Aktuelles

    • Newsletter
      • Aktuelle Ausgabe
      • Abonnieren
      • Archiv
        • Archiv 2023
        • Archiv 2022
        • Archiv 2021
        • Archiv 2020
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
        • Archiv 2016
        • Archiv früher
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Archiv 2011
          • Archiv 2010
          • Archiv 2009
          • Archiv 2008
      • Inserate
      • Redaktion
    • Alle Meldungen
    • Agenda
    • BCH-Positionen
    • Medien
 
© 2023 BCH-FPS - Sitemap - Impressum - Kontakt
BCH-FPS Berufsbildung Schweiz, Groffeldstrasse 25b, 9470 Buchs, info@bch-fps.ch, www.bch-fps.ch